Liebe Eltern,
ab dem 22. Februar wird der Unterricht für alle Grundschulkinder in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht wieder aufgenommen.
Nach internen Überlegungen und im Austausch mit den Vertretern der Schulkonferenz planen wir einen täglichen Wechsel mit jeweils der halben Klassenstärke, sodass Ihr Kind jeden 2. Tag zur Schule kommen darf. An den präsenzfreien Tagen erledigt es zuhause Aufgaben, die zuvor am Präsenztag in der Schule ausgegeben werden. JITSI-Online-Sprechstunden finden nicht mehr statt!
Die KlassenlehrerInnen haben die Klassen in zwei Lerngruppen (A und B) aufgeteilt.
Geschwisterkinder wurden der A-Gruppe zugeordnet, sodass die Präsenztage in einer Familie gleich sind.
- Die Gruppe A hat in der ersten Woche ihren Präsenzunterricht
am Montag, 22.2.21, Mittwoch, 24.02.21 und Freitag, 26.02.21.
Die Gruppe B am Dienstag, 23.02.21 und Donnerstag, 25.02.21. - In der darauffolgenden Woche ist die Gruppe A am
Dienstag, 02.03.21 und Donnerstag, 04.03.21 vor Ort,
die Gruppe B am Montag, 01.03.21, Mittwoch, 03.03.21 und Freitag, 05.03.21.
Der Unterricht erfolgt nach Stundenplan, den Sie im Laufe dieser Woche durch die KlassenlehrerIn Ihres Kindes erhalten. Alle Kinder, die zum Präsenzunterricht kommen, haben mindestens bis 11.45 Uhr Unterricht. Die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht stehen zunächst im Vordergrund, sodass in Rücksprache mit den Fachlehrern ggf. auch in einem anderen ausgewiesenen Fach noch Inhalte der obigen Fächer aufgegriffen werden können. Der durchgängige Einsatz der Lehrkräfte in der eigenen Klasse ist aufgrund der individuellen Lehrerstundenzahlen nicht möglich, sodass auch weitere Fachlehrer eingesetzt werden. Der Sportunterricht darf grundsätzlich stattfinden und wird momentan primär kleinere Bewegungsangebote beinhalten, die, wenn es das Wetter zulässt, auf dem Schulhof stattfinden sollen. Die Kinder treffen sich am Präsenztag morgens mit Maske am gewohnten Aufstellplatz und werden von der jeweiligen Lehrkraft hereingeholt. Zum jetzigen Zeitpunkt gelten weiterhin die bereits bekannten Hygieneregelungen: Mund-Nasen-Schutz, Handhygiene und – jetzt wieder – Sitzplatzabstand. Bitte geben Sie Ihrem Kind auch wieder ein bis zwei Ersatzmasken mit. Alle Kinder erhalten als Geschenk von Seiten der Stadt Dorsten eine FFP2-Kindermaske, die wir Ihnen nach Hause mitgeben.
Die Angebote der außerunterrichtlichen Betreuungen werden noch nicht regelhaft, wie im normalen Schulbetrieb, wieder aufgenommen!
Betreuungsgruppen werden insbesondere an den Distanztagen wieder für den Fall angeboten, dass Sie Ihr Kind nicht zu Hause betreuen können. Falls Sie Bedarf haben, müssen Sie Ihr Kind für die nächsten beiden Wochen zur weiteren Planung wieder neu anmelden. Dies können sie bis Donnerstag, 18.02.2021 um 12 Uhr (gerne per Mail oder Schulbriefkasten) tun. Kinder der OGS können maximal bis 16 Uhr und alle anderen im Rahmen der Unterrichtszeit betreut werden. Sollte ggf. an Präsenztagen eine Betreuung beansprucht werden, können Kinder der ÜMI oder OGS, über das Anmeldeformular angemeldet werden. Das Anmeldeformular für die Zeit ab dem 22.02.2021 ist auf unserer Homepage hinterlegt (Download).
Es tut uns sehr leid, dass das obligatorische Betreuungsangebot noch nicht wie gewohnt zur Verfügung steht, aber wir befinden uns leider immer noch in einer Ausnahmesituation, die Einschränkungen mit sich bringt.
Hoffen wir, dass mit der Schulöffnung zunehmend etwas mehr Normalität gelebt werden kann. Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder und sehen positiv in die Zukunft!
Herzliche Grüße
Frank Röger
(veröffentlicht am 15.02.2021, 12:30 Uhr)